- einquartieren
-
* * *
ein|quar|tie|ren ['ai̮nkvarti:rən], quartierte ein, einquartiert:a) <tr.; hat (jmdm.) eine Unterkunft geben:die Flüchtlinge wurden bei einem Bauern einquartiert.Syn.: ↑ unterbringen.b) <+ sich> sich ein Quartier verschaffen:sich bei Freunden, im Nachbarort einquartieren.Syn.: ↑ absteigen, eine Unterkunft finden, ↑ einziehen, Quartier nehmen (geh.), sein Lager aufschlagen, seine Zelte aufschlagen (meist scherzh.), ↑ übernachten.* * *
ein||quar|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 in Quartieren, Privathäusern unterbringen (Truppen) ● Gäste bei Freunden \einquartieren unterbringen; sich bei jmdm. od. in jmds. Wohnung \einquartieren* * *
ein|quar|tie|ren <sw. V.; hat:a) bei jmdm., in einem Quartier unterbringen:Soldaten [in einer Stadt] e.;b) <e. + sich> sich ein Quartier verschaffen:sich bei Freunden e.* * *
ein|quar|tie|ren <sw. V.; hat: a) (bes. Milit.) bei jmdm., in einem Quartier unterbringen: Soldaten [in einer Stadt] e.; wir sind nur die Wirtsleute, bei denen sie einquartiert worden sind (Heym, Schwarzenberg 284); Ich wurde in der Mansarde meiner Schwester einquartiert (Kempowski, Tadellöser 110); b) <e. + sich> sich ein Quartier verschaffen: Wir haben uns fürs Erste bei Onkel Wilhelm ... einquartiert (Bieler, Mädchenkrieg 496); So, so, der Herr quartiert sich im nächstbesten Gasthof ein (Kühn, Zeit 19).
Universal-Lexikon. 2012.